Pregled bibliografske jedinice broj: 425082
Tendenzen der sprachlichen Entlehnung in der deutschen und kroatischen Sprache
Tendenzen der sprachlichen Entlehnung in der deutschen und kroatischen Sprache // IDT - Konferenzsammelbuch
Jena, 2009. (predavanje, međunarodna recenzija, pp prezentacija, znanstveni)
CROSBI ID: 425082 Za ispravke kontaktirajte CROSBI podršku putem web obrasca
Naslov
Tendenzen der sprachlichen Entlehnung in der deutschen und kroatischen Sprache
(Language borrowing into german and croatian)
Autori
Filipan-Žignić, Blaženka
Vrsta, podvrsta i kategorija rada
Sažeci sa skupova, pp prezentacija, znanstveni
Izvornik
IDT - Konferenzsammelbuch
/ - Jena, 2009
Skup
Internationale Deutschlehrerinnen Tagung 2009
Mjesto i datum
Weimar, Njemačka; Jena, Njemačka, 02.08.2009. - 08.08.2009
Vrsta sudjelovanja
Predavanje
Vrsta recenzije
Međunarodna recenzija
Ključne riječi
Entlehnung; kulturelle Interferenzen; Deutsch; Kroatisch; Anglizismen; Galizismen; Hungarismen
(Borrowing; cultur interferences; German; Croatian; Anglizisms; Galicisms; Hungarisms)
Sažetak
Im Beitrag werden die deutsche und die kroatische Sprache in ihrem Verhältnis zu anderen Sprachen und Kulturen verglichen sowie Ähnlichkeiten und Unterschiede in Bezug auf Entlehnungsprozesse gefunden. Diese Entlehnungsprozesse haben immer in bestimmten Wellen stattgefunden. Beide Sprachen waren in den Phasen ihrer sprachlichen Entwicklung dem Einfluss verschiedener Sprachen und Kulturen ausgesetzt. Den stärksten Einfluss auf beide Sprachen haben Latein und Griechisch als die gemeinsame Basis aller europäischen Sprachen ausgeübt. Außer diesen haben später noch andere Sprachen die deutsche und die kroatische Sprache beeinflusst. Das Deutsche stand in erster Linie unter dem Einfluss der französischen aber auch slavischen Sprachen aus der Umgebung. Das Kroatische andererseits war in der Vergangenheit wegen der geschichtlichen Beziehungen Kroatiens von mehreren Sprachen beeinflusst: vor allem von der deutschen Sprache, dann von der italienischen, ungarischen u. a. Aber in der letzten Zeit (ab dem II. Weltkrieg) stehen sowohl das Deutsche als auch das Kroatische unter dem starken Einfluss des Englischen. Dazu haben bedeutend die schnelle Entwicklung der Informationstechnologie sowie des Internet beigetragen.
Izvorni jezik
Ger
Znanstvena područja
Filologija
POVEZANOST RADA
Projekti:
227-2271168-0726 - Razvoj interkulturalne kompetencije u osnovnoškolskoj nastavi stranih jezika (Petravić, Ana, MZOS ) ( CroRIS)
Ustanove:
Učiteljski fakultet, Zagreb
Profili:
Blaženka Filipan-Žignić
(autor)