Pregled bibliografske jedinice broj: 399789
Funktion der Visualisierungen bei der Grammatikvermittlung im Da-F Unterricht
Funktion der Visualisierungen bei der Grammatikvermittlung im Da-F Unterricht, 2009., diplomski rad, Učiteljski fakultet, Zagreb
CROSBI ID: 399789 Za ispravke kontaktirajte CROSBI podršku putem web obrasca
Naslov
Funktion der Visualisierungen bei der Grammatikvermittlung im Da-F Unterricht
(The Role of Visualizations in Teaching German Language Grammar)
Autori
Kristina Jambreković
Vrsta, podvrsta i kategorija rada
Ocjenski radovi, diplomski rad
Fakultet
Učiteljski fakultet
Mjesto
Zagreb
Datum
04.06
Godina
2009
Stranica
36
Mentor
Ana Petravić
Ključne riječi
DaF-Unterricht; Visualisierungen; Grammatikunterricht; Lehrwerkanalyse
(German language teaching; visualizations; teaching grammar; schoolbook analysis)
Sažetak
Grammatik wird von Lernern oft als „ trockener“ oder langweiliger Stoff bezeichnet. Um die Motivation der Lerner zum Grammatiklernen zu steigern, können unterschiedliche Unterichtsverfahren und – akivitäten eingesetzt werden. Visualisierungen sind eines der Verfahren, die den Grammatikunterricht erleichtern und dynamisieren können. Dies erfolgt durch folgende Funktionen der Visualisierungen im Unterricht: Steigerung der Motivation, Ermöglichung der Differenzierung, Schaffung des Realitäts-Ersatzes, Veranschaulichung und Stützung des Gedächtnisses. Bei der Auswahl von Visualisieurngen für den Unterricht müssen folgende Kriterien berücksichtigt werden:. didaktischer Zweck des Bildes, makro-typhographische Gestaltung, klare Mitteilungsabsicht, drucktechnische Qualität, das Alter und die Interesse der Lerner. Erst wenn alle diese Kriterien eingehalten werden, kann die Arbeit mit Visualisierungen erfolgreich sein. Im Zentrum dieser Arbeit befindet sich die Analyse dreier Lehrwerkreihen für Deutsch als zweite Fremdsprache in der Sekundarstufe I der kroatischen 8-jährigen Grundschule. Diese sind: Deutsch lernen Deutsch spielen, Start mit Max und Flink mit Deutsch. Die Analyse hat gezeigt, dass der Anteil der Visualisierungen für den Bereich Grammatik bei allen hier analysierten Lehrwerkreihen sehr gering ist. Außerdem erfüllen nicht alle Visualisierungen die o.a Kriterien. Ausgehend von diesen Analyseergebnisse können Empfehlungen an Lehrwerkautoren und Lehrpersonen formuliert werden, sich um die Anzahl und Qualität von Visualisierungen des grammatischen Lehrstoffes in Lehrwerken bzw. im Unterricht deutlich mehr zu bemühen.
Izvorni jezik
Ger
Znanstvena područja
Filologija
POVEZANOST RADA
Projekti:
130-1300869-0879 - Njemački i hrvatski jezik u dodiru - didaktički i psiholingvistički aspekti (Hausler, Maja, MZOS ) ( CroRIS)
Ustanove:
Učiteljski fakultet, Zagreb
Profili:
Ana Petravić
(mentor)