Pregled bibliografske jedinice broj: 391682
Steril-eitrige Meningitis/Arteriitis beim Hund : fünf Fallbeschreibungen
Steril-eitrige Meningitis/Arteriitis beim Hund : fünf Fallbeschreibungen // Tierärztliche Umschau, 64 (2009), 5; 250-255 (međunarodna recenzija, članak, znanstveni)
CROSBI ID: 391682 Za ispravke kontaktirajte CROSBI podršku putem web obrasca
Naslov
Steril-eitrige Meningitis/Arteriitis beim Hund : fünf Fallbeschreibungen
(Steroid-responsive meningitis-arteritis : five case reports)
Autori
Goleš, Vanja ; Kiš, Ivana ; Matijatko, Vesna ; Torti, Marin ; Foršek, Jadranka ; Kučer, Nada ; Šimonji, Karol ; Pirkić, Boris ; Mrljak, Vladimir
Izvornik
Tierärztliche Umschau (0049-3864) 64
(2009), 5;
250-255
Vrsta, podvrsta i kategorija rada
Radovi u časopisima, članak, znanstveni
Ključne riječi
Hund; zentrales Nervensystem; Entzündungszustände; steril-eitrige Meningitis/Arteriitis; Liquor
(dog; central nervous system; steroid-responsive meningitis-arteritis; cerebrospinal fluid)
Sažetak
In der Arbeit werden fünf klinische Fälle der steril-eitrigen Meningitis/Arteriitis beim Hund beschrieben, die in der Ambulanz der Klinik für Innere Krankheiten der Veterinärmedizinischen Fakultät in Zagreb aufgenommen wurden. Bei allen Hunden wurden eine klinische und eine neurologische Untersuchung durchgeführt, und es wurden Blut- und Liquorproben für Laboruntersuchungen entnommen. Klinisch wurden bei den meisten Hunden eine erhöhte Körpertemperatur, Bewegungsunwilligkeit und Schmerzen im Nackenbereich festgestellt. Der Befund einer erhöhten Zahl von Leukozyten und einer erhöhten Konzentration von Eiweiß, der bei der Untersuchung des Liquors festgestellt wurde, deutete klar auf einen entzündlichen Prozess im Zentralen Nervensystem hin. Aufgrund der Angaben zum Alter und den Rassen, der Anamnesedaten und der klinischen Befunde sowie des zytologischen Befunds des Liquors bei gleichzeitigem negativem Befund der bakteriologischen Untersuchung des Liquors wurde die Diagnose einer steril-eitrigen Meningitis/Arteriitis gestellt. Bei allen Patienten begann die Behandlung mit der Einnahme von Prednisolon, wonach es bei vier Patienten zu einem völligen Rückgang der klinischen Symptome kam, sodass die Therapie auch fortgeführt wurde. Wegen einer nur teilweisen klinischen Verbesserung wurde ein Hund auf Wunsch des Besitzers euthanasiert.
Izvorni jezik
Ger
Znanstvena područja
Veterinarska medicina
POVEZANOST RADA
Projekti:
053-0532053-2051 - Regeneracija koštanog tkiva primjenom slobodnog grafta omentuma (Kos, Josip, MZOS ) ( CroRIS)
053-0532266-2220 - Odgovor akutne faze i aktivnost plazmatskih sustava u babeziozi (Mrljak, Vladimir, MZOS ) ( CroRIS)
Ustanove:
Veterinarski fakultet, Zagreb
Profili:
Vladimir Mrljak
(autor)
Marin Torti
(autor)
Ivana Kiš
(autor)
Vesna Matijatko
(autor)
Karol Šimonji
(autor)
Nada Kučer
(autor)
Citiraj ovu publikaciju:
Časopis indeksira:
- Current Contents Connect (CCC)
- Web of Science Core Collection (WoSCC)
- Science Citation Index Expanded (SCI-EXP)
- SCI-EXP, SSCI i/ili A&HCI
- Scopus