Pregled bibliografske jedinice broj: 381841
Einfluss der Jahreszeit auf die Serviceperiode und Zwischenlammzeit bei Burenziegen im nordwestlichen Teil Kroatiens
Einfluss der Jahreszeit auf die Serviceperiode und Zwischenlammzeit bei Burenziegen im nordwestlichen Teil Kroatiens // Tieraerztliche Umschau, 64 (2009), 1; 24-29 (međunarodna recenzija, članak, znanstveni)
CROSBI ID: 381841 Za ispravke kontaktirajte CROSBI podršku putem web obrasca
Naslov
Einfluss der Jahreszeit auf die Serviceperiode und Zwischenlammzeit bei Burenziegen im nordwestlichen Teil Kroatiens
(Season influence on service period and interkidding period of Boer goats in nortwestern Croatia)
Autori
Đuričić, Dražen ; Samardžija, Marko ; Dobranić, Tomislav ; Vukoša, Lana ; Harapin, Ivica ; Gračner, Damjan ; Pavičić, Željko
Izvornik
Tieraerztliche Umschau (0049-3864) 64
(2009), 1;
24-29
Vrsta, podvrsta i kategorija rada
Radovi u časopisima, članak, znanstveni
Ključne riječi
Burenziegen; Serviceperiode; Zwischenlammzeit; Jahreszeit
(Boer goat; interkidding period; season; service-period)
Sažetak
Das Ziel vorliegender Studie war der Vergleich der Serviceperiode und Zwischenlammzeit von Burenziegen in verschiedenen Jahreszeiten während 6 Jahren sowie die Untersuchung des Saisoneinflusses auf die Zeit der erneuten erfolgreichen Besamung post partum. Für die Untersuchung wurden insgesamt 55 Ziegen im Alter von zwei bis sieben Jahren herangezogen. Die Ziegen wurden zusammen mit ihren Lämmern auf den Nordhängen von Bilogora in nordwestlichen Gebieten Kroatiens gehalten. Die Lämmer wurden ab 1, 5 Monat zusätzlich gefüttert und im Alter von 3-4 Monate abgesetzt. Die Ziegenböcke wurden gemeinsam mit den Ziegen gehalten. Der Jahresdurchschnitt der Serviceperiode betrug 108, 22 4, 42 Tage. Die Serviceperiode betrug von 64, 4 ± 8, 30 Tage im Herbst bis 151, 3 ± 2, 66 Tage im Winter, d.h. durchschnittlich 108, 22 ± 4, 42 Tage. Die beobachtete Zwischenlammzeit war von der Jahreszeit abhäng. Sie war bei den im Januar gelammten Burenziegen am längsten (im Durchschnitt 317, 94 ± 3, 12 Tage). Die kürzeste Zwischenlammzeit wurde bei den im Oktober gelammten Ziegen verzeichnet (durchschnittlich 183, 00 ± 3, 63 Tage). Die durchschnittliche Zwischenlammzeit lag im Frühling und Winter signifikant höher (p<0, 05) als im Sommer und Herbst. Die längste Zwischenlammzeit wurde bei den im Winter gelammten Ziegen (309, 70 ± 2, 66 Tage) und die kürzeste bei den im Herbst gelammten Ziegen (229, 73 8, 29 Tage) beobachtet. Bei den im Frühling gelammten Ziegen dauerte die Zwischenlammzeit 279, 56 2, 44 und bei jenen im Sommer gelammten 242, 41 4, 30 Tage. Die meisten Burenziegen lammten Ende Winter (43%) und Anfang Frühling (33%). Im Sommer lammten 15% und im Herbst nur 9% Burenziegen. Wir konnten feststellen, dass die Burenziegen etwa 30 Jahren nach ihrem Import nach Europa in unseren Gegenden zu einer saisonal polyöstrischen Ziege wurden.
Izvorni jezik
Ger
Znanstvena područja
Veterinarska medicina
POVEZANOST RADA
Projekti:
053-0481186-1185 - Primjena molekularnih analiza u proizvodnji goveđih zametaka in vitro (Getz, Iva, MZOS ) ( CroRIS)
053-0532052-2040 - Značaj kontrole puerperija u poboljšanju reproduktivne učinkovitosti krava (Dobranić, Tomislav, MZOS ) ( CroRIS)
053-0532265-2242 - Utjecaj biotehnoloških postupaka na zdravlje, reprodukciju i dobrobit svinja (Pavičić, Željko, MZOS ) ( CroRIS)
053-1780469-2118 - Sezonalnost pripusta i janjenja ovaca u Hrvatskoj (Sušić, Velimir, MZOS ) ( CroRIS)
Ustanove:
Veterinarski fakultet, Zagreb
Profili:
Tomislav Dobranić
(autor)
Dražen Đuričić
(autor)
Damjan Gračner
(autor)
Ivica Harapin
(autor)
Marko Samardžija
(autor)
Željko Pavičić
(autor)
Citiraj ovu publikaciju:
Časopis indeksira:
- Current Contents Connect (CCC)
- Web of Science Core Collection (WoSCC)
- Science Citation Index Expanded (SCI-EXP)
- SCI-EXP, SSCI i/ili A&HCI
- Scopus
Uključenost u ostale bibliografske baze podataka::
- BIOSIS Previews (Biological Abstracts)
- CAB Abstracts