Pretražite po imenu i prezimenu autora, mentora, urednika, prevoditelja

Napredna pretraga

Pregled bibliografske jedinice broj: 381708

Die Straßennamenänderungen in Kroatien Anfang der 1990er Jahre am Beispiel der Stadt Đurđevec


Piškorec, Velimir
Die Straßennamenänderungen in Kroatien Anfang der 1990er Jahre am Beispiel der Stadt Đurđevec // Namen und ihr Konfliktpotential im europäischen Kontext / Eller, Nicole ; Hackl, Stefan ; L'uptak, Marek (ur.)., 2008. str. 121-130


CROSBI ID: 381708 Za ispravke kontaktirajte CROSBI podršku putem web obrasca

Naslov
Die Straßennamenänderungen in Kroatien Anfang der 1990er Jahre am Beispiel der Stadt Đurđevec
(Street renaming in Croatia in the early 1990's (the town of Đurđevec))

Autori
Piškorec, Velimir

Vrsta, podvrsta i kategorija rada
Poglavlja u knjigama, znanstveni

Knjiga
Namen und ihr Konfliktpotential im europäischen Kontext

Urednik/ci
Eller, Nicole ; Hackl, Stefan ; L'uptak, Marek

Grad
Regensburg

Godina
2008

Raspon stranica
121-130

ISBN
978-3-939112-03-7

Ključne riječi
Kroatien, Straßennamenänderungen, ideology
(Croatia, street renaming, ideology)

Sažetak
Die nordkroatische Kleinstadt Đurđevec mit etwas mehr als sechs Tausend Einwohnern ist neben der größeren und wirtschaftlich besser entwickelten, im Westen liegenden Stadt Koprivnica das östliche Zentrum eines historisch, sprachlich und kulturell spezifischen Gebiets, das unter dem Namen Podravina bekannt ist. In den neuen politischen Verhältnissen Anfang der neunziger Jahre des 20. Jahrhunderts, nachdem aus der ehemaligen sozialistisch-jugoslawischen Teilrepublik Kroatien ein unabhängiger kroatischer Staat hervorgegangen war, wurden in Đurđevec, genauso wie in vielen anderen kroatischen Städten und Ortschaften, zahlreiche Straßen um- und rückbennant. Das Ziel dieser Namensänderungen bestand vor allem darin, die symbolischen Spuren der vergangenen sozialistisch-kommunistische Periode der kroatischen Geschichte zwischen 1945 und 1990 zu verwischen und sie durch die die Ideologie des neu entstandenen Staates widerspiegelden Symbole zu ersetzen. In unserem Artikel wurden die Anfang der 1990er in Đurđevec durchgeführten Straßennamenänderungen quantitativ und qualitativ analysiert.

Izvorni jezik
Ger

Znanstvena područja
Filologija, Etnologija i antropologija



POVEZANOST RADA


Projekti:
130-1300869-0826 - Njemački i hrvatski u dodiru - sociokulturni aspekti i komunikacijske paradigme (Glovacki-Bernardi, Zrinjka, MZOS ) ( CroRIS)
189-1890668-0662 - Suvremeni kulturni tijekovi i oblikovanje zajednica i identiteta (Čapo-Žmegač, Jasna, MZOS ) ( CroRIS)

Ustanove:
Filozofski fakultet, Zagreb,
Institut za etnologiju i folkloristiku, Zagreb

Profili:

Avatar Url Velimir Piškorec (autor)


Citiraj ovu publikaciju:

Piškorec, Velimir
Die Straßennamenänderungen in Kroatien Anfang der 1990er Jahre am Beispiel der Stadt Đurđevec // Namen und ihr Konfliktpotential im europäischen Kontext / Eller, Nicole ; Hackl, Stefan ; L'uptak, Marek (ur.)., 2008. str. 121-130
Piškorec, V. (2008) Die Straßennamenänderungen in Kroatien Anfang der 1990er Jahre am Beispiel der Stadt Đurđevec. U: Eller, N., Hackl, S. & L'uptak, M. (ur.) Namen und ihr Konfliktpotential im europäischen Kontext. Regensburg, str. 121-130.
@inbook{inbook, author = {Pi\v{s}korec, Velimir}, year = {2008}, pages = {121-130}, keywords = {Kroatien, Straßennamen\"{a}nderungen, ideology}, isbn = {978-3-939112-03-7}, title = {Die Straßennamen\"{a}nderungen in Kroatien Anfang der 1990er Jahre am Beispiel der Stadt \DJur\djevec}, keyword = {Kroatien, Straßennamen\"{a}nderungen, ideology}, publisherplace = {Regensburg} }
@inbook{inbook, author = {Pi\v{s}korec, Velimir}, year = {2008}, pages = {121-130}, keywords = {Croatia, street renaming, ideology}, isbn = {978-3-939112-03-7}, title = {Street renaming in Croatia in the early 1990's (the town of \DJur\djevec)}, keyword = {Croatia, street renaming, ideology}, publisherplace = {Regensburg} }




Contrast
Increase Font
Decrease Font
Dyslexic Font