Pregled bibliografske jedinice broj: 362373
Analyse der Ovarienaktivität der Burenziegen im Puerperium locksmithing des Stoffwechsel- und Hormonprofils
Analyse der Ovarienaktivität der Burenziegen im Puerperium locksmithing des Stoffwechsel- und Hormonprofils // Tierarztliche Umschau, 63 (2008), 7; 370-376 (međunarodna recenzija, članak, znanstveni)
CROSBI ID: 362373 Za ispravke kontaktirajte CROSBI podršku putem web obrasca
Naslov
Analyse der Ovarienaktivität der Burenziegen im Puerperium locksmithing des Stoffwechsel- und Hormonprofils
(An analysis of ovarian activity postpartum in boer goat using metabolic and hormonal profiles)
Autori
Đuričić, Dražen ; Dobranić, Tomislav ; Samardžija, Marko ; Harapin, Ivica ; Vince, Silvijo ; Grizelj, Juraj ; Prvanović, Nikica ; Gračner, Damjan ; Bedrica, Ljiljana ; Cvitković, Denis
Izvornik
Tierarztliche Umschau (0049-3864) 63
(2008), 7;
370-376
Vrsta, podvrsta i kategorija rada
Radovi u časopisima, članak, znanstveni
Ključne riječi
Burenziegen; Puerperium; zyklische Ovarienaktivität; Stoffwechslprofil; Progesteron P4; IGF-I
(boer goat; cyclic ovarian activity; metabolic profile; P4; IGF-I)
Sažetak
In vorliegender Untersuchung sollte mit Hilfe des Stroffwechsel- und Hormonprofils die Wiederherstellung der zyklischen Ovarienaktivität bei Burenziegen während des Puerperiums erforscht werden. Für die Untersuchung wurden 14 Burenziegen und 8 Bastarde vom Typ der deutschen rehfarbenen Edelziege (Kontrollgruppe) im Alter von zwei bis vier Jahren herangezogen. Die erste Gruppe umfasste 14 Burenziegen (polyöstrisch) mit einer normalen Ovarienaktivität und die Kontrollgruppe bestand aus 8 Bastarden vom Typ der deutschen rehfarbenen Edelziege (saisonal polyöstrisch) mit keiner Ovarienaktivtät (Anöstrie). Die Blutproben wurden den Ziegen jeden dritten Tag - vom 3. bis zum 40. Tag nach der Geburt - entnommen. Es wurden folgende biochemische Parameter im Serum bestimmt: Aspartataminotransferase (AST), Kreatinkinase (CK), Gammaglutamyltransferase ( -GT), alkalische Phosphatase (AP), Glukose, Gesamtproteine, Albumine, Triglyzeride, Cholesterin, ß-Hydroxibutyrat (BHB), Harnstoff, Kreatinin, Bilirubin, Kalzium, Phosphor, Natrium, Kalium, Chlor und Magnesium. Von den Hormonen wurden die Konzentrationen von Somatomedin C (IGF-I) und Progesteron ermittelt. Es wurden signifikant höhere Werte (P<0, 05) von Kreatinkinase, -GT, alkalischen Phosphatase, Glukose und Kalzium bei Burenziegen verzeichnet, während bei Ziegen der Kontrollgruppe signifikant höhere Werte (P<0, 05) von ß-Hydroxibutyrat, Cholesterin, Harnstoff, Phosphor und AST-Aktivität beobachtet wurden. Bei anderen biochemischen Parametern wurden keine signifikanten Unterschiede (P>0, 05) zwischen den Gruppen verzeichnet. Durch den Vergleich der Hormonparameter konnten bei Burenziegen signifikant höhere Konzentrationen von Progesteron P4 (P<0, 05) und IGF-I (P<0, 05) als bei Ziegen der Kontrollgruppe beobachtet werden. Beim Vergleich der Beziehungen zwischen den Hormonparametern wurde bewiesen, dass zwischen Progesteron P4, und IGF-I eine signifikante wechselseitige Beziehung besteht (r=0, 58 ; P<0, 05). Auf Grund vorliegender Untersuchungsergebnisse kann man ebenfalls schließen, dass die Analyse des Stoffwechsel- und Hormonwerte im Serum der Ziegen im Puerperium eine zuversichtliche Methode zur Verfolgung der zyklischen Ovarienaktivität ist. Die Burenziegen (Fleischziegen) zeigten die ersten Anzeichen einer zyklischen Ovarienaktivität vom 31. bis zum 35. Tag post partum und außerhalb der Brunstzeit, während die meisten Bastarde vom Typ der deutschen rehfarbenen Edelziege (milchbetonte Zweinutzungsrasse), die im Februar und März abgelamt wurden (außerhalb der Brunstzeit), im Puerperium keine Anzeichen einer zyklischen Ovarienaktivität zeigten.
Izvorni jezik
Ger
Znanstvena područja
Veterinarska medicina, Biotehnologija
POVEZANOST RADA
Projekti:
053-0000000-3645 - Optimizacija superovulacije i krioprezervacija kozjih zametaka (Grizelj, Juraj, MZOS ) ( CroRIS)
053-0000000-3655 - Imunohematologija i akutnofazni odgovor u preživača i mesoždera (Bedrica, Ljiljana, MZOS ) ( CroRIS)
053-0481186-1185 - Primjena molekularnih analiza u proizvodnji goveđih zametaka in vitro (Getz, Iva, MZOS ) ( CroRIS)
053-0532052-2040 - Značaj kontrole puerperija u poboljšanju reproduktivne učinkovitosti krava (Dobranić, Tomislav, MZOS ) ( CroRIS)
053-0532052-2044 - Program suzbijanja mastitisa (Bačić, Goran, MZOS ) ( CroRIS)
053-0532052-2046 - Smanjena plodnost u mliječnih goveda (Gereš, Darko, MZOS ) ( CroRIS)
053-1780469-2118 - Sezonalnost pripusta i janjenja ovaca u Hrvatskoj (Sušić, Velimir, MZOS ) ( CroRIS)
Ustanove:
Veterinarski fakultet, Zagreb
Profili:
Tomislav Dobranić
(autor)
Juraj Grizelj
(autor)
Ljiljana Bedrica
(autor)
Denis Cvitković
(autor)
Silvijo Vince
(autor)
Dražen Đuričić
(autor)
Damjan Gračner
(autor)
Ivica Harapin
(autor)
Marko Samardžija
(autor)
Nikica Prvanović Babić
(autor)
Citiraj ovu publikaciju:
Časopis indeksira:
- Current Contents Connect (CCC)
- Web of Science Core Collection (WoSCC)
- Science Citation Index Expanded (SCI-EXP)
- SCI-EXP, SSCI i/ili A&HCI
- Scopus
Uključenost u ostale bibliografske baze podataka::
- MEDLINE