Pregled bibliografske jedinice broj: 358268
Durchflusszytometrische Analyse von Leukozytenpopulationen im peripheren Blut von Saugferkeln
Durchflusszytometrische Analyse von Leukozytenpopulationen im peripheren Blut von Saugferkeln // Tierärztliche Umschau, 63 (2008), 5; 259-265 (međunarodna recenzija, članak, znanstveni)
CROSBI ID: 358268 Za ispravke kontaktirajte CROSBI podršku putem web obrasca
Naslov
Durchflusszytometrische Analyse von Leukozytenpopulationen im peripheren Blut von Saugferkeln
(Flow cytometric analysis of leucocyte subpopulations in peripheral blood of suckling piglets)
Autori
Ekert Kabalin, Anamaria ; Balenović, Tomislav ; Popović, Maja ; Šperanda, Marcela ; Šperanda, Tomislav ; Valpotić, Ivica ; Pavičić, Željko
Izvornik
Tierärztliche Umschau (0049-3864) 63
(2008), 5;
259-265
Vrsta, podvrsta i kategorija rada
Radovi u časopisima, članak, znanstveni
Ključne riječi
Saugferkel; Geburtsmasse; Leukozytensubpopulationen; Durchflusszytometrie
(suckling piglets; birth weight; leucocyte subpopulation; flow cytometry)
Sažetak
Trotz der verbesserten Technologie für Züchtung und Füttern der Ferkel und trotz immer besseres Tiergenoms gibt es noch wesentliche Ferkelverluste in der Schweineproduktion, besonders während der Säugezeit. In dieser Kategorie sind die größten Ferkelverluste erlitten, und die schwachsten Produktionsindikatoren sind bei den Ferkeln mit einer geringeren Geburtsmasse. Das Ziel dieser Forschung ist zytometrische Bestimmung des Anteils von Leukozytensubpopulationen im Peripherblut der Saugferkel, und Vergleichen zwischen zwei Gruppen: Ferkel mit einer geringeren Geburtsmasse (weniger als 1000 g) und mit einer üblichen Geburtsmasse. Eingehende Analyse ihrer Kinetik während der ganzen Säugezeit leistet einen Beitrag zu sonst wenigen Daten in der Literatur. Im Vergleich der Resultate der zwei untersuchten Ferkelgruppen wurden signifikante statistische Unterschiede (p<0, 05) des Lymphozyten- und Granulozytenanteils bei eintägigen Ferkeln festgestellt. In beiden Gruppen wurden auch bedeutende statistische Unterschiede des Lymphozyten- und Granulozytenanteils am 1. und am 21. Lebenstag (p<0, 05) bemerkt, wozu es zur Steigerung des Lymphozytenanteils kommt und gleichzeitig zur Reduzierung des Granulozytenanteils, was aufs Reifen des Immunsystems verweist. Nur bei den Ferkeln einer üblichen Geburtsmasse wurde statistisch signifikanter Unterschied (p<0, 01) des Monozytenanteils am Ende der Säugezeit im Verhältnis zum Wert am ersten Lebenstag bemerkt, obwohl die erhaltenen Werte innerhalb der referenten Spannweite waren. Die applizierte Methode, Durchflusszytometrie, ist schnell, objektiv und reproduzibel und geeignet für Schätzung des Immunsytems der gesunden Saugferkel. Der Vorteil dieser Methode ist, dass für Analyse kleine Quantität von Muster genügend ist (0, 1 mL Blut), und deswegen ist die Blutenthnahme einfacher und annehmbarer besonders für neugeborene Ferkel .
Izvorni jezik
Ger
Znanstvena područja
Veterinarska medicina
POVEZANOST RADA
Projekti:
053-0532265-2238 - Patobiologija prenatalnih, perinatalnih i postnatalnih gubitaka u uzgoju svinja (Ekert Kabalin, Anamaria, MZOS ) ( CroRIS)
053-0532265-2255 - Kolidiareja i kolienterotoksemija prasadi : mukozna imunost i imunomodulacija (Popović, Maja, MZOS ) ( CroRIS)
053-1780469-2118 - Sezonalnost pripusta i janjenja ovaca u Hrvatskoj (Sušić, Velimir, MZOS ) ( CroRIS)
079-0793448-3438 - Prirodni imunomodulatori i antioksidansi u optimalizaciji proizvodnje svinja (Šperanda, Marcela, MZOS ) ( CroRIS)
053-0532265-2242 - Utjecaj biotehnoloških postupaka na zdravlje, reprodukciju i dobrobit svinja (Pavičić, Željko, MZOS ) ( CroRIS)
Ustanove:
Veterinarski fakultet, Zagreb
Profili:
Ivica Valpotić
(autor)
Tomislav Balenović
(autor)
Marcela Šperanda
(autor)
Maja Popović
(autor)
Željko Pavičić
(autor)
Anamaria Ekert Kabalin
(autor)
Tomislav Šperanda
(autor)
Citiraj ovu publikaciju:
Časopis indeksira:
- Current Contents Connect (CCC)
- Web of Science Core Collection (WoSCC)
- Science Citation Index Expanded (SCI-EXP)
- SCI-EXP, SSCI i/ili A&HCI
- Scopus