Pregled bibliografske jedinice broj: 349006
Kritisieren heißt, einen Autor besser verstehen als er sich selbst verstanden hat.
Kritisieren heißt, einen Autor besser verstehen als er sich selbst verstanden hat. // Der Mnemosyne Träume / Slawinski, Ilona (ur.).
Tübingen: Francke Narr, 2007. str. 545-555
CROSBI ID: 349006 Za ispravke kontaktirajte CROSBI podršku putem web obrasca
Naslov
Kritisieren heißt, einen Autor besser verstehen als er sich selbst verstanden hat.
(Understanding on Author Better than he Understood Himself)
Autori
Zovko ; Jure
Vrsta, podvrsta i kategorija rada
Poglavlja u knjigama, ostalo
Knjiga
Der Mnemosyne Träume
Urednik/ci
Slawinski, Ilona
Izdavač
Francke Narr
Grad
Tübingen
Godina
2007
Raspon stranica
545-555
ISBN
978-3-7720-8228-3
Ključne riječi
Verstehen, Kritik, Hermeneutik, Moderne
(Understandig, Critique, hermeneutics, Modernity)
Sažetak
Gianni Vattimo meint, daß die Hermeneutik in ihrer neuzeitlichen Entwicklung, dem Siegeszug der Aufklärung gefolgt? ist, und versucht diese mit Berufung auf Nietzsches Behauptung, es gebe keine Tatsachen, nur Interpretationen, davon zu befreien. Dies hat schon Schlegel geleistet, ohne in die Falle des postmodernistischen Relativismus und Pluralität der gleichberechtigten Interpretation zu gehen. Schlegel versucht, nämlich, seine ?ästhisierende? Konzeption der Wahrheit von der Formalität und Abstraktheit der bisherigen philosophischen Systeme zu befreien, indem er der traditionell üblichen Bestimmung der Wahrheit als ?Übereinstimmung des Subjektiven und Objektiven? eine ästhetische Bestimmung derselben entgegenstellt, der zufolge Wahrheit als ?Schönheit? verstanden wird, in der ?Form und Materie...miteinander übereinstimmen?. Hiermit transformiert sich von Grund aus der in Anschluß an die Aristotelische Poetik formulierte und für die philosophische Tradition geltende ?mimetische? Charakter der Kunst (ars imitatur naturam). Anstelle der für die Kunst als Mimesis maßgebliche Adäquationstheorie der Wahrheit tritt ihr schöpferischer, ?poietischer? Charakter in den Vordergrund. Die neu beanspruchte Übereinstimmung von Form und Materie bedeutet hauptsächlich das geglückte Bewerkstelligen eines Kunstwerkes.
Izvorni jezik
Ger
Znanstvena područja
Filozofija
POVEZANOST RADA
Projekti:
269-1911113-2615 - Filozofijsko značenje kulture i kulturnoga identiteta (Zovko, Jure, MZOS ) ( CroRIS)
Ustanove:
Sveučilište u Zadru
Profili:
Jure Zovko
(autor)