Pretražite po imenu i prezimenu autora, mentora, urednika, prevoditelja

Napredna pretraga

Pregled bibliografske jedinice broj: 338783

Das österreichische Deutsch in Kroatien: Zu einigen kulturpolitischen Aspekten des kroatisch-deutschen Sprachkontakts seit dem 18. Jahrhundert


Turković, Slađan
Das österreichische Deutsch in Kroatien: Zu einigen kulturpolitischen Aspekten des kroatisch-deutschen Sprachkontakts seit dem 18. Jahrhundert // Estudio Filologicos Alemanes / Fernando Magallanes Latas (ur.).
Sevilla: Fenix Editora, 2008. str. 251-260 (predavanje, međunarodna recenzija, cjeloviti rad (in extenso), znanstveni)


CROSBI ID: 338783 Za ispravke kontaktirajte CROSBI podršku putem web obrasca

Naslov
Das österreichische Deutsch in Kroatien: Zu einigen kulturpolitischen Aspekten des kroatisch-deutschen Sprachkontakts seit dem 18. Jahrhundert
(The Austrian German language in Croatia: on some cultural and political aspects of the German-Croatian language contact since the 18th century)

Autori
Turković, Slađan

Vrsta, podvrsta i kategorija rada
Radovi u zbornicima skupova, cjeloviti rad (in extenso), znanstveni

Izvornik
Estudio Filologicos Alemanes / Fernando Magallanes Latas - Sevilla : Fenix Editora, 2008, 251-260

Skup
Die Germanistik innerhalb und außerhalb deutschsprachiger Länder: Begriffe, Methoden, Tendenzen

Mjesto i datum
Sevilla, Španjolska, 17.12.2007. - 19.12.2007

Vrsta sudjelovanja
Predavanje

Vrsta recenzije
Međunarodna recenzija

Ključne riječi
deutsch; kroatisch; Sprachkontakt;
(German; Croatian; language contact)

Sažetak
Bedingt durch die Jahrhunderte lange politische Zugehörigkeit Kroatiens zur Habsburgischen Monarchie, entwickelt sich mit der Zeit, besonders aber seit dem 18. Jahrhundert ein intensiver kultureller Austausch zwischen Österreich und Kroatien. Voraussetzung für den kulturellen Austausch sind intensive sprachliche Begegnungen. Deshalb erscheinen seit dem 18. Jahrhundert in Kroatien mehrere Wörterbücher und Grammatiken der deutschen Sprache, die von kroatischen Verfassern herausgegeben wurden. Der Erwerb von Deutschkenntnissen wurde zur Voraussetzung für einen kulturellen, politischen oder sozialen Aufstieg. Mit der Zeit gewinnt die deutsche Sprache in Kroatien dermaßen an Bedeutung, dass einige Gegenden des Landes bilingual wurden. Wenn auch nicht immer von der breiten Bevölkerungsschicht und den Intellektuellen des Landes unterstützt, währte diese Situation bis zur Auflösung der Monarchie. Seit dem 2. Weltkrieg versuchte die kommunistische Regierung dem vielfältigen deutschsprachigen Niederschlag in der kroatischen Sprache ? vor allem im Bereich der Lexik ? zwanghaft entgegenzuwirken. Der Vortrag befasst sich systematisch und aus der historischen Perspektive heraus mit den deutsch-kroatischen Sprachbegegnungen seit dem 18. Jahrhundert bis in die jüngste Gegenwart. Besonderes Augenmerk gilt dabei den politischen und soziokulturellen Gegebenheiten des Sprachkontakts.

Izvorni jezik
Ger

Znanstvena područja
Filologija



POVEZANOST RADA


Projekti:
130-1300869-0826 - Njemački i hrvatski u dodiru - sociokulturni aspekti i komunikacijske paradigme (Glovacki-Bernardi, Zrinjka, MZOS ) ( CroRIS)

Ustanove:
Filozofski fakultet, Zagreb

Profili:

Avatar Url Slađan Turković (autor)


Citiraj ovu publikaciju:

Turković, Slađan
Das österreichische Deutsch in Kroatien: Zu einigen kulturpolitischen Aspekten des kroatisch-deutschen Sprachkontakts seit dem 18. Jahrhundert // Estudio Filologicos Alemanes / Fernando Magallanes Latas (ur.).
Sevilla: Fenix Editora, 2008. str. 251-260 (predavanje, međunarodna recenzija, cjeloviti rad (in extenso), znanstveni)
Turković, S. (2008) Das österreichische Deutsch in Kroatien: Zu einigen kulturpolitischen Aspekten des kroatisch-deutschen Sprachkontakts seit dem 18. Jahrhundert. U: Fernando Magallanes Latas (ur.)Estudio Filologicos Alemanes.
@article{article, author = {Turkovi\'{c}, Sla\djan}, year = {2008}, pages = {251-260}, keywords = {deutsch, kroatisch, Sprachkontakt, }, title = {Das \"{o}sterreichische Deutsch in Kroatien: Zu einigen kulturpolitischen Aspekten des kroatisch-deutschen Sprachkontakts seit dem 18. Jahrhundert}, keyword = {deutsch, kroatisch, Sprachkontakt, }, publisher = {Fenix Editora}, publisherplace = {Sevilla, \v{S}panjolska} }
@article{article, author = {Turkovi\'{c}, Sla\djan}, year = {2008}, pages = {251-260}, keywords = {German, Croatian, language contact}, title = {The Austrian German language in Croatia: on some cultural and political aspects of the German-Croatian language contact since the 18th century}, keyword = {German, Croatian, language contact}, publisher = {Fenix Editora}, publisherplace = {Sevilla, \v{S}panjolska} }




Contrast
Increase Font
Decrease Font
Dyslexic Font