Pregled bibliografske jedinice broj: 331245
Das Denken und das Einfache in Hegels Phänomenologie des Geistes
Das Denken und das Einfache in Hegels Phänomenologie des Geistes // Metaphysik und Moderne. Ortsbestimmungen philosophischer Gegenwart. Festschrift für Claus-Artur Scheier / Westerkamp, Dirk ; von der Lühe, Astrid (ur.).
Würzburg: Königshausen & Neumann, 2007. str. 163-176
CROSBI ID: 331245 Za ispravke kontaktirajte CROSBI podršku putem web obrasca
Naslov
Das Denken und das Einfache in Hegels Phänomenologie des Geistes
(Thinking and Simplicity in Hegel's Phaenomenology of Spirit)
Autori
Barbarić, Damir
Vrsta, podvrsta i kategorija rada
Poglavlja u knjigama, znanstveni
Knjiga
Metaphysik und Moderne. Ortsbestimmungen philosophischer Gegenwart. Festschrift für Claus-Artur Scheier
Urednik/ci
Westerkamp, Dirk ; von der Lühe, Astrid
Izdavač
Königshausen & Neumann
Grad
Würzburg
Godina
2007
Raspon stranica
163-176
ISBN
978-3-8260-3423-7
Ključne riječi
Philosophie, Hegel, das Einzelne, Sprache, Verstand, Vernunft
(philosophy, Hegel, the Singular, language, intellect, mind)
Sažetak
Der Aufsatz enthält die eingehende kritische Interpetation des Kapitels über das sinnliche Bewußtsein im Hegels Hauptwerk Phänomenologie des Geistes. Es wird vor allem auf die Rolle der Sprache bzw. des feststellenden Satzes bei der aufhebenden Entzweiung des unmittelbar gegebenen Einfachen hingewiesen, in dessen Verneinung und Aufhebung für Hegel der Anfang der notwendigen fortschreitenden Entwicklung des Bewußtseins liegen soll. Die von Hegel behauptete Notwendigkeit dieses Anfangs wird im Aufsatz in Frage gestellt.
Izvorni jezik
Ger
Znanstvena područja
Filozofija
POVEZANOST RADA
Projekti:
191-1911113-1107 - Zasnivanje metafizike u Platonovoj filozofiji (Barbarić, Damir, MZOS ) ( CroRIS)
Ustanove:
Institut za filozofiju, Zagreb
Profili:
Damir Barbarić
(autor)