Pregled bibliografske jedinice broj: 270548
Die alltägliche Perversion. Das Motiv der sexuellen Paraphilie in Texten der neuesten österreichischen Literatur
Die alltägliche Perversion. Das Motiv der sexuellen Paraphilie in Texten der neuesten österreichischen Literatur // Zagreber Germanistische Beiträge. Jahrbuch für Literatur- und Sprachwissenschaft, 9 (2001), 9; 107-140 (podatak o recenziji nije dostupan, članak, znanstveni)
CROSBI ID: 270548 Za ispravke kontaktirajte CROSBI podršku putem web obrasca
Naslov
Die alltägliche Perversion. Das Motiv der sexuellen Paraphilie in Texten der neuesten österreichischen Literatur
(The common Perversion. The Motive of the sexual Paraphilia in texts in the most contemporary Austrian Literature)
Autori
Lacko Vidulić, Svjetlan
Izvornik
Zagreber Germanistische Beiträge. Jahrbuch für Literatur- und Sprachwissenschaft (1330-0946) 9
(2001), 9;
107-140
Vrsta, podvrsta i kategorija rada
Radovi u časopisima, članak, znanstveni
Ključne riječi
Sexualität; Perversion; Normalität; Peter Turrini; Margit Hahn; Karin Rick; Franzobel
(sexuality; perversion; normality; Peter Turrini; Margit Hahn; Karin Rick; Franzobel)
Sažetak
Im Zuge der 'neosexuellen' Revolution, die als Teilprozess der Individualisierung in modernen Gesellschaften zu sehen ist, wird die Grenze zwischen Sexualpathologie und Normalität, zwischen sexueller Störung und sexuellem Lebensstil weitgehend relativiert. Welche Interessen leiten die Literatur in der Darstelltung sexueller Perversionen, wenn nur noch ihre eindeutig klinischen Varianten den Schrecken erregen? Dieser Frage wird anhand einiger Texte von Peter Turrini, Margit Hahn, Karin Rick und Franzobel nachgegangen.
Izvorni jezik
Ger
Znanstvena područja
Filologija
POVEZANOST RADA
Citiraj ovu publikaciju:
Uključenost u ostale bibliografske baze podataka::
- Germanistik Tübingen