Pregled bibliografske jedinice broj: 200468
Portosystemische Shuntanlage- ein Ruckblick nach 20 Jahren
Portosystemische Shuntanlage- ein Ruckblick nach 20 Jahren // Zentralblatt für Chirurgie, 127 (2002), 11; 971-974 (međunarodna recenzija, članak, znanstveni)
CROSBI ID: 200468 Za ispravke kontaktirajte CROSBI podršku putem web obrasca
Naslov
Portosystemische Shuntanlage- ein Ruckblick nach 20 Jahren
(Portasystemic shunt - Our twenty years experience)
Autori
Uravić, Miljenko ; Depolo, Arsen ; Dobrila-Dintinjana, Renata ; Kraus, Ivan ; Petrošić, Nenad ; Štimac, Davor ; Bačić, Giordano
Izvornik
Zentralblatt für Chirurgie (0044-409X) 127
(2002), 11;
971-974
Vrsta, podvrsta i kategorija rada
Radovi u časopisima, članak, znanstveni
Ključne riječi
Leberzirrhose; Osophagusvarizenblutung; portosystemischer Shunt; Langzeituberleben
(liver cirrhosis; esophageal variceal bleeding; portasystemic shunt; selective shunt; long-term results)
Sažetak
Ziel der vorliegenden Untersuchung war es, die Ergebnisse unserer portosystemischen Shuntchirurgie der letzten 20 Jahre darzustellen. Patienten und Methodik : Vom 1.1.1980. bis 31.12.2000. furthen wir 90 portosystemische Shuntoperationen durch. Die Patienten wurden in zwei Gruppen unterteilt. Gruppe I wurde zwischen 1980 und 1988 operiert (n=58), Gruppe II zwischen 1988 und 1998 (n=32). Beide Gruppen unterschieden sich nicht bezulich des Alters, des Geschlechts und der Ursache der Leberzirrhose. In der ersten Gruppe wurden uberwiegend portokavale Shuntoperationen durchgefuhrt, in der zweiten Gruppe mehrheitlich splenorenale. Ergebnisse : Die Ergebnisse verbesserten sich signifikant. Die Fruhletalitat betrug in Gruppe I 16%, in Gruppe II 9%, die Spatletalitat 35 bzw. 6% (p<0.05). Auch die Enzephalopathierate fiel in Gruppe II signifikant von 43 auf 12% ab, die Rate an Osophagusvarizenrezidivblutung sank von 10 auf 6%. Folgerung : Distale splenorenale Shuntoperationen sind der konventionellen portosystemischen Shuntanlage signifikant uberlegen. In Landern, in denen fur Rezidivblutung nicht flachendeckend die notfallmassige endoskopische Sklerotherapie vorgehalten werden kann und bei denen aus Kostengrunden die TIPS-Therapie nur sparlich eingsetzt wird, ist der selektive portosystemische Shunt das einzige Verfahren zur Lebensrettung dieser Patienten, wenn die Sjlerotherapie versagt.
Izvorni jezik
Ger
Znanstvena područja
Kliničke medicinske znanosti
POVEZANOST RADA
Projekti:
0062035
Ustanove:
Medicinski fakultet, Rijeka
Profili:
Davor Štimac
(autor)
Arsen Depolo
(autor)
Miljenko Uravić
(autor)
Nenad Petrošić
(autor)
Renata Dobrila-Dintinjana
(autor)
Citiraj ovu publikaciju:
Časopis indeksira:
- Current Contents Connect (CCC)
- Web of Science Core Collection (WoSCC)
- Science Citation Index Expanded (SCI-EXP)
- SCI-EXP, SSCI i/ili A&HCI
- Scopus
- MEDLINE