Pregled bibliografske jedinice broj: 161872
Haufigkeit des Vorkommens der Blutgruppe DEA 1.1 bei autochtonen Kroatischen Hunderassen: Dalmatiner, Istrianer Bracke und Kroatischer Schaferhun
Haufigkeit des Vorkommens der Blutgruppe DEA 1.1 bei autochtonen Kroatischen Hunderassen: Dalmatiner, Istrianer Bracke und Kroatischer Schaferhun // Tierärztliche Umschau, 59 (2004), 8; 439-444 (međunarodna recenzija, članak, znanstveni)
CROSBI ID: 161872 Za ispravke kontaktirajte CROSBI podršku putem web obrasca
Naslov
Haufigkeit des Vorkommens der Blutgruppe DEA 1.1 bei autochtonen Kroatischen Hunderassen: Dalmatiner, Istrianer Bracke und Kroatischer Schaferhun
(Prevalence of blood group DEA 1.1 in native Croatian dog breeds: Dalmatians, Istrian Hound and Croatian Sheepdog)
Autori
Gračner, Damjan ; Bedrica, Ljiljana ; Sakar, Darko ; Harapin, Ivica ; Hahn, Vladimir ; Labura, Čedomir ; Gregurić-Gračner, Gordana ; Samardžija, Marko ; Kutičić, Viktorija
Izvornik
Tierärztliche Umschau (0049-3864) 59
(2004), 8;
439-444
Vrsta, podvrsta i kategorija rada
Radovi u časopisima, članak, znanstveni
Ključne riječi
Hund-Blutgruppe DEA 1.1-Rassenpravalenz-Dalmatiner-Istrianer Bracke-Kroatischer Schaferhund
(dog-blood group DEA 1.1-breed prevalence-Dalmatian-Istrian Hound-Croatina Sheepdog)
Sažetak
Die vorliegende Untersuchung umfasste 90 Hunde kroatischer autochthoner Rasse- 30 Dalmatiner, 30 Istrianer Bracken und 30 Kroatische Schaferjunde. Das Ziel der Untwersucjung war die Feststellung der Haufigkeit der Blutgruppe DEA 1.1. Die Blutgrppe DEA 1.1 konnte insgesamt bei 84, 4% der Hunde festgestellt werde, wahrend 15, 6% der Hunde DEA 1.1- negativ waren. Die Blutgruppe DEA 1.1 wurde bei 87, 8% der weiblichen und 80, 5% der mannlichen Hunde ermittelt, voraus eine gleichmassige Verteilung dieser Blutgruppe bei beiden Geshlechter ersichrtilich ist. Beim Vergleich der Haufigketi der Blutgruppe DEA 1.1 waren positiv: 96, 7% Dalmatiner, 90, 0% Kroatische Schaferhunde und sogar 66, 7% Istrianer Bracken. Das kaufige Auftreten der Blutgrppe DEA 1.1. bei den untersuchten Hunderassen weist darauf hin, dass diese Rassen als Blutspender wegen der moglichen Inkompatibilitatsreaktionen zu vermeiden sind. Diese Rassen sind mittelgrosse Hunde (<25 kg) und als Spender nicht geeignet. Bei Dalmatinern ist die Gefahr des Auftretens vod Transfusionszwischenfallen am geringste, da nur 3% Dalmatiner DEA 1.1 negativ sind. Bei keiner der 90 ermittelten Blutproben wurde eine Spontanagglutination festgestellt, was die Bestimmung der Blutgruppe DEA 1.1 erleichterte.
Izvorni jezik
Ger
Znanstvena područja
Veterinarska medicina
POVEZANOST RADA
Ustanove:
Veterinarski fakultet, Zagreb
Profili:
Ljiljana Bedrica
(autor)
Darko Sakar
(autor)
Vladimir Hahn
(autor)
Gordana Gregurić Gračner
(autor)
Damjan Gračner
(autor)
Viktorija Kutičić
(autor)
Ivica Harapin
(autor)
Marko Samardžija
(autor)
Citiraj ovu publikaciju:
Časopis indeksira:
- Current Contents Connect (CCC)
- Web of Science Core Collection (WoSCC)
- Science Citation Index Expanded (SCI-EXP)
- SCI-EXP, SSCI i/ili A&HCI
- Scopus