Pregled bibliografske jedinice broj: 144967
Die Taguchi Methode in der Lieferkette (Supply Chain Design)
Die Taguchi Methode in der Lieferkette (Supply Chain Design) // Simulation news Europe, 12 (2003), 2; 14-17 (podatak o recenziji nije dostupan, članak, znanstveni)
CROSBI ID: 144967 Za ispravke kontaktirajte CROSBI podršku putem web obrasca
Naslov
Die Taguchi Methode in der Lieferkette (Supply Chain Design)
(Taguchi Method in Supply Chain Design)
Autori
Veža, Ivica ; Grubić, Tonći
Izvornik
Simulation news Europe (1015-8685) 12
(2003), 2;
14-17
Vrsta, podvrsta i kategorija rada
Radovi u časopisima, članak, znanstveni
Ključne riječi
Lieferkette; Simulation; Taguchi Methode
(Supply chain design; Simulation; Taguchi method)
Sažetak
Das Einführen der Lieferketten (in der Literatur Supply Chain Management genannt) ist eine der Möglichkeiten mit der man die Konkurrenz des Unternehmens steigen kann. Abhängig vom Komplexitätsniveau der spezifischen Lieferkette verwendet man für ihre Optimierung verschiedene Verfahren: von den klassischen numerischen Verfahren der Optimierung bis zu den modernen Paradigmen, wie z.B. der Agententechnologie. In dieser Arbeit wird die Anwendung der Taguchi Methode oder das sogenannte Robust Design, beim Modellieren der Lieferkette dargestellt. Diese Methode, die einen Evolutionsschritt in den Verfahren der DoE (Design of Experiments) darstellt, wird schon seit längerer Zeit erfolgreich bei Quality Engineering Problemen angewendet. Auf einem Modell der Lieferkette ist die Effektivität der Methode beim Modellieren der Lieferkette dargestellt. Das Modellieren der Lieferkette wurde mit Hilfe vom eM-PlantTM Software Paket ausgeführt, das zur Simulation von diskreten Ereignissen dient.
Izvorni jezik
Ger
Znanstvena područja
Strojarstvo
Napomena
ASIM = Arbeitsgemeinschaft Simulation
POVEZANOST RADA
Projekti:
0023005
Ustanove:
Fakultet elektrotehnike, strojarstva i brodogradnje, Split