Pregled bibliografske jedinice broj: 1279596
H. C. Artmann als österreichischer Kultautor in Zagreb. Rezeptionshistorisches Resümee.
H. C. Artmann als österreichischer Kultautor in Zagreb. Rezeptionshistorisches Resümee. // .): H. C. Artmann. Ljurik 12. Interpretationen, Kommentare, Didaktisierungen. / Lughofer, Johann Georg: Millner, Alexandra (ur.).
Wien: Praesens, 2023. str. 103-114
CROSBI ID: 1279596 Za ispravke kontaktirajte CROSBI podršku putem web obrasca
Naslov
H. C. Artmann als österreichischer Kultautor in
Zagreb. Rezeptionshistorisches Resümee.
(H. C. Artmann as an Austrian Cult Author in Zagreb.
Reception-Historical Résumé.)
Autori
Car, Milka
Vrsta, podvrsta i kategorija rada
Poglavlja u knjigama, znanstveni
Knjiga
.): H. C. Artmann. Ljurik 12. Interpretationen, Kommentare, Didaktisierungen.
Urednik/ci
Lughofer, Johann Georg: Millner, Alexandra
Izdavač
Praesens
Grad
Wien
Godina
2023
Raspon stranica
103-114
ISBN
978-3-7069-1202-0
Ključne riječi
H. C. Artmann, Rezeption, Kultautor
(H. C. Artmann, reception, cult author)
Sažetak
Der Beitrag widmet sich der Rezeption von Artmanns Texten im kroatischen Raum, die in Zagreb in den 1980er-Jahren ihren Höhepunkt erreichte und sich neben literaturwissenschaftlichen Veranstaltungen und Publikationen auch in Form von Übersetzungen äußerte. Die Studie bietet eine genaue Bestandsaufnahme der diesbezüglichen Übersetzungstätigkeit. In diesem Zusammenhang analysiert Car den spätsozialistischen Literaturbetrieb in Jugoslawien und dessen Verhältnis zur literarischen Neo-Avantgarde ebenso wie den Kultstatus des österreichischen Poeten.
Izvorni jezik
Ger
Znanstvena područja
Filologija, Književnost