Pretražite po imenu i prezimenu autora, mentora, urednika, prevoditelja

Napredna pretraga

Pregled bibliografske jedinice broj: 1266654

Großstädte als Topoi der Migrationskrise in deutschsprachiger Literatur am Anfang des 21. Jahrhunderts


Novak, Sonja; Jug, Stephanie; Žeravica, Katarina, Spajić, Iris
Großstädte als Topoi der Migrationskrise in deutschsprachiger Literatur am Anfang des 21. Jahrhunderts // Folia linguistica et litteraria, (2023), 44; 323-350 doi:10.31902/fll.44.2023.18 (međunarodna recenzija, članak, znanstveni)


CROSBI ID: 1266654 Za ispravke kontaktirajte CROSBI podršku putem web obrasca

Naslov
Großstädte als Topoi der Migrationskrise in deutschsprachiger Literatur am Anfang des 21. Jahrhunderts
(Big Cities as Topoi of Migration Crises in German Literature at the Beginning of the 21st Century)

Autori
Novak, Sonja ; Jug, Stephanie ; Žeravica, Katarina, Spajić, Iris

Izvornik
Folia linguistica et litteraria (1800-8542) (2023), 44; 323-350

Vrsta, podvrsta i kategorija rada
Radovi u časopisima, članak, znanstveni

Ključne riječi
Stadt, Topos, Migrationskrise, Gegenwartsliteratur, deutsche Literatur
(city, topos, migration crisis, 21st century, German literature)

Sažetak
Der vorliegende Beitrag bietet eine transgenerische Analyse zeitgenössischer deutschsprachiger Literatur mit besonderer Berücksichtigung der (nicht-)identifizierbaren Handlungsorte und der dort dargestellten Migrationskrisen. In den untersuchten literarischen Werken werden Städte als Topoi im realen und symbolischen Sinne analysiert, wo die Migrationskrise gleichzeitig verdrängt und adressiert wird. Der Begriff ‚transgenerisch‘ bezieht sich auf die Tatsache, dass die Untersuchung nicht nur Prosa- sondern auch Dramentexte analysiert. Auf der anderen Seite bezieht sich der Begriff ‚zeitgenössisch‘ auf literarische Werke, die seit dem Jahr 2000 in deutscher Sprache publiziert worden sind. Die Forschung hat zum Ziel, poetische Strukturen, bzw. Orte zu identifizieren, welche als Handlungsorte von dargestellten Migrationskrisen fungieren. Am Beispiel von drei literarischen Werken deutet die Untersuchung darauf hin, wie Migrationskrisen in zeitgenössischen literarischen Werken instrumentalisiert werden. Der Ausgangspunkt ist, dass es sich meistens um mittel- oder westeuropäische Großstädte oder urbane Gebiete handelt, die als subversive Orte beschrieben werden. Am Beispiel der Analyse von Robert Menasses Roman Die Hauptstadt (2017), Philipp Löhles Wir sind keine Barbaren (2015) und Lutz Hübners und Sarah Niemietzs Stück Phantom (Ein Spiel) (2015) wird gezeigt, dass die Migrationskrise im Laufe der Handlung ignoriert, übersehen und damit sogar weiter vertieft wird. Darüber hinaus wird gezeigt, dass die Krise oftmals sogar aus dem Zentrum strategisch in Richtung Peripherie verdrängt wird.

Izvorni jezik
Ger

Znanstvena područja
Filologija



POVEZANOST RADA


Projekti:
HRZZ-UIP-2020-02-3695 - Analiza sustava u krizi i nove svijesti u književnosti 21. stoljeća (ASKiNS21) (Novak, Sonja, HRZZ ) ( CroRIS)

Ustanove:
Filozofski fakultet, Osijek,
Akademija za umjetnost i kulturu u Osijeku

Profili:

Avatar Url Sonja Novak (autor)

Avatar Url Stephanie Jug (autor)

Avatar Url Iris Spajić (autor)

Avatar Url Katarina Žeravica (autor)

Poveznice na cjeloviti tekst rada:

Pristup cjelovitom tekstu rada doi folia.ac.me

Citiraj ovu publikaciju:

Novak, Sonja; Jug, Stephanie; Žeravica, Katarina, Spajić, Iris
Großstädte als Topoi der Migrationskrise in deutschsprachiger Literatur am Anfang des 21. Jahrhunderts // Folia linguistica et litteraria, (2023), 44; 323-350 doi:10.31902/fll.44.2023.18 (međunarodna recenzija, članak, znanstveni)
Novak, S., Jug, S. & Žeravica, Katarina, Spajić, Iris (2023) Großstädte als Topoi der Migrationskrise in deutschsprachiger Literatur am Anfang des 21. Jahrhunderts. Folia linguistica et litteraria, (44), 323-350 doi:10.31902/fll.44.2023.18.
@article{article, author = {Novak, Sonja and Jug, Stephanie}, year = {2023}, pages = {323-350}, DOI = {10.31902/fll.44.2023.18}, keywords = {Stadt, Topos, Migrationskrise, Gegenwartsliteratur, deutsche Literatur}, journal = {Folia linguistica et litteraria}, doi = {10.31902/fll.44.2023.18}, number = {44}, issn = {1800-8542}, title = {Großst\"{a}dte als Topoi der Migrationskrise in deutschsprachiger Literatur am Anfang des 21. Jahrhunderts}, keyword = {Stadt, Topos, Migrationskrise, Gegenwartsliteratur, deutsche Literatur} }
@article{article, author = {Novak, Sonja and Jug, Stephanie}, year = {2023}, pages = {323-350}, DOI = {10.31902/fll.44.2023.18}, keywords = {city, topos, migration crisis, 21st century, German literature}, journal = {Folia linguistica et litteraria}, doi = {10.31902/fll.44.2023.18}, number = {44}, issn = {1800-8542}, title = {Big Cities as Topoi of Migration Crises in German Literature at the Beginning of the 21st Century}, keyword = {city, topos, migration crisis, 21st century, German literature} }

Časopis indeksira:


  • Web of Science Core Collection (WoSCC)
    • Emerging Sources Citation Index (ESCI)
  • Scopus


Citati:





    Contrast
    Increase Font
    Decrease Font
    Dyslexic Font