Pregled bibliografske jedinice broj: 1236651
Zeitzeugenschaft in der historisch-politischen Bildung.
Zeitzeugenschaft in der historisch-politischen Bildung. // Bezeugen. Mediale, forensische und kulturelle Praktiken der Zeugenschaft / Tuna, Zeynep ; Wischhoff, Mona ; Zinsmaier, Isabelle (ur.).
Berlin: J.B. Metzler (Springer Nature), 2022. str. 211-224
CROSBI ID: 1236651 Za ispravke kontaktirajte CROSBI podršku putem web obrasca
Naslov
Zeitzeugenschaft in der historisch-politischen
Bildung.
(Eye-witness accounts in historic-civic education.)
Autori
Hornstein Tomić, Caroline ; Lengemann, Simon
Kolaboracija
Bundeszentrale für politische Bildung (bpb)
Vrsta, podvrsta i kategorija rada
Poglavlja u knjigama, znanstveni
Knjiga
Bezeugen. Mediale, forensische und kulturelle Praktiken der Zeugenschaft
Urednik/ci
Tuna, Zeynep ; Wischhoff, Mona ; Zinsmaier, Isabelle
Izdavač
J.B. Metzler (Springer Nature)
Grad
Berlin
Godina
2022
Raspon stranica
211-224
ISBN
978-3-476-05799-0
ISSN
2661-8370
Ključne riječi
Historisch-politische Bildung ; Zeitzeugenschaft ; Komplexität
(Historic-civic education ; eye-witness accounts ; complexity)
Sažetak
Zeitzeugnisse und Interviews mit Zeitzeugen bergen Chancen, aber auch Risiken der Überwältigung und einseitigen Perspektivierung in der historisch- politischen Bildung, deren fester Bestandteil sie heute sind. Individuelle Erfahrungen und persönliche Erinnerungen bedürfen der Ergänzung durch historische Quellen und Texte, die kontextuelles Wissen fördern und gemeinsam zur Vermittlung der Komplexität historischer Ereignisse und Zusammenhänge beitragen. Ein kritischer Umgang mit Zeitzeugnissen und historischen Quellen ist Ziel von Bildungsprozessen in der historisch-politischen Bildung.
Izvorni jezik
Ger
Znanstvena područja
Interdisciplinarne društvene znanosti, Obrazovne znanosti (psihologija odgoja i obrazovanja, sociologija obrazovanja, politologija obrazovanja, ekonomika obrazovanja, antropologija obrazovanja, neuroznanost i rano učenje, pedagoške discipline)
POVEZANOST RADA
Ustanove:
Institut društvenih znanosti Ivo Pilar, Zagreb
Profili:
Caroline Hornstein-Tomić
(autor)