Pregled bibliografske jedinice broj: 1232162
Zwei Zuhause. Kroatische Arbeitsmigration nach Deutschland als transnationales Phänomen
Zwei Zuhause. Kroatische Arbeitsmigration nach Deutschland als transnationales Phänomen. Berlin: Peter Lang, 2022 (monografija)
CROSBI ID: 1232162 Za ispravke kontaktirajte CROSBI podršku putem web obrasca
Naslov
Zwei Zuhause. Kroatische Arbeitsmigration nach
Deutschland als transnationales Phänomen
(Two Homes. Croatian Labour Migration to Germany as a
Transnational Phenomenon)
Autori
Čapo, Jasna
Prevoditelji
Rodek, Snježana
Vrsta, podvrsta i kategorija knjige
Autorske knjige, monografija, znanstvena
Izdavač
Peter Lang
Grad
Berlin
Godina
2022
Stranica
309
ISBN
978-3-631-87462-2
Ključne riječi
Migration, Transnationalismus, Kroaten in Deutschland
(Migration, Transnationalism, Croats in Germany)
Sažetak
Unter den zahlreichen Arbeitsmigranten, die in den 1960ern und 1970ern nach Deutschland zugewandert sind, waren auch Kroaten aus Kroatien und Bosnien und Herzegowina (damals Jugoslawien). Mehrere hunderttausend Menschen kroatischer Herkunft sind in Deutschland geblieben und leben dort noch heute. Die Studie umfasst rund vierzig Jahre der multilokalen Lebensweise verschiedener Generationen. Ihr Leben hat sich zwischen zwei Orten, einem im Herkunftsland und anderem im Aufnahmeland, abgespielt – und oft werden beide als Zuhause angesehen. Die Selbstaussagen der Migranten und ihrer Nachkommen thematisieren ihre Sicherheitswünsche und Rückkehrpläne, Familienstrukturen, Formen der lokalen Eingliederung und Zugehörigkeitsgefühle zu zwei Orten in zwei Ländern. Die Studie bietet einen neuen Blick auf die kroatische Migration nach Deutschland und eröffnet neue Perspektiven auf die Frage nach Integration von Zuwanderern allgemein.
Izvorni jezik
Ger
Znanstvena područja
Sociologija, Povijest, Etnologija i antropologija
POVEZANOST RADA
Ustanove:
Filozofski fakultet, Zagreb,
Institut za etnologiju i folkloristiku, Zagreb