Pregled bibliografske jedinice broj: 1213204
AKTIV SEIN, SPASS HABEN UND LERNEN - EFFEKTIVE UNTERRICHTSMETHODEN ZUR LERNERAKTIVIERUNG
AKTIV SEIN, SPASS HABEN UND LERNEN - EFFEKTIVE UNTERRICHTSMETHODEN ZUR LERNERAKTIVIERUNG // KDV Info : mitglied des internationalen Deutschlehrerverbandes, Jahrgang 27 (2018), Nummer 52/53; 76-83 (domaća recenzija, članak, stručni)
CROSBI ID: 1213204 Za ispravke kontaktirajte CROSBI podršku putem web obrasca
Naslov
AKTIV SEIN, SPASS HABEN UND LERNEN - EFFEKTIVE
UNTERRICHTSMETHODEN ZUR LERNERAKTIVIERUNG
(Being active and having fun when learning German)
Autori
Baksa, Tanja ; Zadravec, Daniela
Izvornik
KDV Info : mitglied des internationalen Deutschlehrerverbandes (1332-2834) Jahrgang 27
(2018), Nummer 52/53;
76-83
Vrsta, podvrsta i kategorija rada
Radovi u časopisima, članak, stručni
Ključne riječi
Lernmethoden, Lehrerfortbildung, CLIL
(teaching and learning methods, teacher training, CLIL)
Sažetak
Als Lehrperson steht man jeden Tag vor der Herausforderung, einen abwechslungsreichen und interessanten Unterricht zu gestalten, der die SchülerInnen dazu befähigt, in der Fremdsprache sprachlich zu handeln. Um dieser Herausforderung gerecht zu werden, muss man ständig neue und innovative Unterrichtsmethoden einsetzen. Bei der Planung unserer Unterrichtstunden stellen wir uns immer wieder dieselben Fragen: Wie gestalte ich meinen Unterricht, um das Interesse meiner SchülerInnen zu wecken? Welche Übungen und Aufgaben sollte man ihnen stellen, um eine Atmosphäre zu schaffen, die sie zu einer aktiven Mitarbeit auffordert? Dazu eignen sich am besten verschiedene Methoden, bei denen die SchülerInnen aktiv am Unterricht teilnehmen und natürlich sprachlich handeln können. Die beim Workshop ausprobierten Methoden haben sich nicht nur im Unterricht als sehr erfolgreich erwiesen, sondern auch bei den Lehrerfortbildungen. Außerdem sind sie auch in anderen Fächern anwendbar, was auch zum erfolgreichen CLIL Unterricht führt.
Izvorni jezik
Ger
Znanstvena područja
Filologija, Obrazovne znanosti (psihologija odgoja i obrazovanja, sociologija obrazovanja, politologija obrazovanja, ekonomika obrazovanja, antropologija obrazovanja, neuroznanost i rano učenje, pedagoške discipline)