Pretražite po imenu i prezimenu autora, mentora, urednika, prevoditelja

Napredna pretraga

Pregled bibliografske jedinice broj: 1157186

„Wir“ im Mittelpunkt in Sarah Nemitzs und Lutz Hübners "Phantom (Ein Spiel)" und Philipp Löhles "Wir sind keine Barbaren"


Spajić, Iris; Žeravica, Katarina
„Wir“ im Mittelpunkt in Sarah Nemitzs und Lutz Hübners "Phantom (Ein Spiel)" und Philipp Löhles "Wir sind keine Barbaren" // Krisen(-Reflexionen) in Literatur und Sprache
Łódź, Poljska, 2021. (predavanje, podatak o recenziji nije dostupan, neobjavljeni rad, znanstveni)


CROSBI ID: 1157186 Za ispravke kontaktirajte CROSBI podršku putem web obrasca

Naslov
„Wir“ im Mittelpunkt in Sarah Nemitzs und Lutz Hübners "Phantom (Ein Spiel)" und Philipp Löhles "Wir sind keine Barbaren"
(The Representation of "Us" in the Plays "Phantom (Ein Spiel)" by Sarah Nemitz and Lutz Hübner and "Wir sind keine Barbaren" by Philipp Löhle)

Autori
Spajić, Iris ; Žeravica, Katarina

Vrsta, podvrsta i kategorija rada
Sažeci sa skupova, neobjavljeni rad, znanstveni

Skup
Krisen(-Reflexionen) in Literatur und Sprache

Mjesto i datum
Łódź, Poljska, 23.09.2021. - 25.09.2021

Vrsta sudjelovanja
Predavanje

Vrsta recenzije
Podatak o recenziji nije dostupan

Ključne riječi
Migrantenkrisen ; Lutz Hübner ; Philipp Löhle ; Sarah Nemitz ; Phantom (Ein Spiel) ; Wir sind keine Barbaren
(Migrant crisis ; Lutz Hübner ; Philipp Löhle ; Sarah Nemitz ; Phantom (Ein Spiel) ; Wir sind keine Barbaren)

Sažetak
Der Beitrag befasst sich mit der Darstellung von Arbeitsmigration und Migrantenkrise und stellt den Versuch dar, diese Problematik am Beispiel von zwei ausgewählten zeitgenössischen deutschen Dramen "Phantom (Ein Spiel)" (2015) von Sarah Nemitz und Lutz Hübner und "Wir sind keine Barbaren" (2015) von Philipp Löhle herauszuarbeiten. Die in den beiden Dramen dargestellten Schwerpunkte wie z. B. die Angst vor den Migranten, bzw. vor den Fremden/Anderen, die Fremdenfeindlichkeit, die Position der Migranten in der Gesellschaft oder die Ein- und Ausgrenzung von den Fremden/Anderen, die die Komplexität dieser Dramen keineswegs ausschöpfen, werden vor allem mithilfe von Michael Foucaults Theorie von Heterotopien und Giorgio Agambens Konzept von homo sacer erörtert. In der Analyse wird es gezeigt, dass die Figuren der Migranten, so wie sie in den ausgewählten Dramen dargestellt werden, mit dem Konzept von homo sacer, d. h. einer Ausnahme, die durch ihre Position auf die sozio-politischen Zustände und Normen in der Gesellschaft hinweist, verglichen werden können. Darüber hinaus wird es auch gezeigt, dass der soziale Raum, den „wir“ mit den Migranten teilen und in dem „wir“ mit ihren Überlebensstrategien direkt oder indirekt konfrontiert werden, besondere gesellschaftliche Verhältnisse reflektiert, d. h. der Fokus liegt auf „uns“, auf der Art und Weise, wie „wir“ handeln oder denken, und wie „wir“ mit der Krise umgehen.

Izvorni jezik
Ger

Znanstvena područja
Filologija, Književnost



POVEZANOST RADA


Projekti:
HRZZ-UIP-2020-02-3695 - Analiza sustava u krizi i nove svijesti u književnosti 21. stoljeća (ASKiNS21) (Novak, Sonja, HRZZ ) ( CroRIS)

Ustanove:
Filozofski fakultet, Osijek,
Akademija za umjetnost i kulturu u Osijeku

Profili:

Avatar Url Iris Spajić (autor)

Avatar Url Katarina Žeravica (autor)


Citiraj ovu publikaciju:

Spajić, Iris; Žeravica, Katarina
„Wir“ im Mittelpunkt in Sarah Nemitzs und Lutz Hübners "Phantom (Ein Spiel)" und Philipp Löhles "Wir sind keine Barbaren" // Krisen(-Reflexionen) in Literatur und Sprache
Łódź, Poljska, 2021. (predavanje, podatak o recenziji nije dostupan, neobjavljeni rad, znanstveni)
Spajić, I. & Žeravica, K. (2021) „Wir“ im Mittelpunkt in Sarah Nemitzs und Lutz Hübners "Phantom (Ein Spiel)" und Philipp Löhles "Wir sind keine Barbaren". U: Krisen(-Reflexionen) in Literatur und Sprache.
@article{article, author = {Spaji\'{c}, Iris and \v{Z}eravica, Katarina}, year = {2021}, keywords = {Migrantenkrisen, Lutz H\"{u}bner, Philipp L\"{o}hle, Sarah Nemitz, Phantom (Ein Spiel), Wir sind keine Barbaren}, title = {„Wir“ im Mittelpunkt in Sarah Nemitzs und Lutz H\"{u}bners "Phantom (Ein Spiel)" und Philipp L\"{o}hles "Wir sind keine Barbaren"}, keyword = {Migrantenkrisen, Lutz H\"{u}bner, Philipp L\"{o}hle, Sarah Nemitz, Phantom (Ein Spiel), Wir sind keine Barbaren}, publisherplace = {\L\'{o}d\'{z}, Poljska} }
@article{article, author = {Spaji\'{c}, Iris and \v{Z}eravica, Katarina}, year = {2021}, keywords = {Migrant crisis, Lutz H\"{u}bner, Philipp L\"{o}hle, Sarah Nemitz, Phantom (Ein Spiel), Wir sind keine Barbaren}, title = {The Representation of "Us" in the Plays "Phantom (Ein Spiel)" by Sarah Nemitz and Lutz H\"{u}bner and "Wir sind keine Barbaren" by Philipp L\"{o}hle}, keyword = {Migrant crisis, Lutz H\"{u}bner, Philipp L\"{o}hle, Sarah Nemitz, Phantom (Ein Spiel), Wir sind keine Barbaren}, publisherplace = {\L\'{o}d\'{z}, Poljska} }




Contrast
Increase Font
Decrease Font
Dyslexic Font