Pregled bibliografske jedinice broj: 1148002
Persiflage oder Verherrlichung des k.u.k. Heerführers Conrad von Hötzendorf? Die Polemik um Miroslav Krležas Zeitungstext Barun Konrad (1915)
Persiflage oder Verherrlichung des k.u.k. Heerführers Conrad von Hötzendorf? Die Polemik um Miroslav Krležas Zeitungstext Barun Konrad (1915) // Zagreber germanistische Beitraege : Jahrbuch fuer Literatur- und Sprachwissenschaft, 25 (2016), 1; 119-138 doi:10.17234/ZGB.25.8 (recenziran, članak, znanstveni)
CROSBI ID: 1148002 Za ispravke kontaktirajte CROSBI podršku putem web obrasca
Naslov
Persiflage oder Verherrlichung des k.u.k. Heerführers Conrad von Hötzendorf? Die
Polemik um Miroslav Krležas Zeitungstext Barun Konrad (1915)
(Persiflage or Glorification of the Austro-Hungarian Military Leader Conrad von
Hötzendorf? A Polemic on Miroslav Krleža’s Newspaper Article Barun Conrad (1915))
Autori
Bobinac, Marijan
Izvornik
Zagreber germanistische Beitraege : Jahrbuch fuer Literatur- und Sprachwissenschaft (1330-0946) 25
(2016), 1;
119-138
Vrsta, podvrsta i kategorija rada
Radovi u časopisima, članak, znanstveni
Ključne riječi
Miroslav Krleža ; Miloš Crnjanski ; Erster Weltkrieg ; Conrad von Hötzendorf ; World War I
Sažetak
Ein Artikel über die kriegsstrategischen Kompetenzen des k.u.k. Generalstabschefs Conrad von Hötzendorf, veröffentlicht in der Zagreber Tageszeitung »Obzor« im April 1915 unter dem Titel "Barun Konrad", brachte ihrem Autor Miroslav Krleža nach Kriegsende, im neubegründeten SHS- Königreich, heftige Angriffe ein. Gegen die Vorwürfe der Austrophilie und eines verlogenen Pazifismus polemisierte Krleža – bereits als unerbittlicher Kritiker der politischen Verhältnisse in der Donaumonarchie wie auch im neuen südslawischen Staat profiliert – mehrmals und suchte dabei zu zeigen, wie seine Gegner die literarische Ironie für bare Münze nahmen und im gleichen Zuge für politische Zwecke instrumentalisierten.
Izvorni jezik
Ger
Znanstvena područja
Filologija