Pregled bibliografske jedinice broj: 113722
Erzählgewalt und Naturgewalt. Zu Doderers "Die Wasserfälle von Slunj"
Erzählgewalt und Naturgewalt. Zu Doderers "Die Wasserfälle von Slunj" // Zagreber Germanistische Beiträge, 11 (2002), 169-180 (podatak o recenziji nije dostupan, članak, znanstveni)
CROSBI ID: 113722 Za ispravke kontaktirajte CROSBI podršku putem web obrasca
Naslov
Erzählgewalt und Naturgewalt. Zu Doderers "Die Wasserfälle von Slunj"
(The power of narration and the power of nature. On Doderer´s "Slunj Waterfalls")
Autori
Dronske, Ulrich
Izvornik
Zagreber Germanistische Beiträge (1330-0946) 11
(2002);
169-180
Vrsta, podvrsta i kategorija rada
Radovi u časopisima, članak, znanstveni
Ključne riječi
Doderer; Döblin; Erzählen
(Doderer; Döblin; narration)
Sažetak
Döblins "Berlin Alexanderplatz" handelt überwiegend am Berliner Alexanderplatz und dann auch noch an anderen Plätzen. Doderers Roman "Die Wasserfälle von Slunj" handelt überwiegend an anderen Plätzen und dann auch noch an den Wasserfällen von Slunj. Dies sagt bereits vieles über die Positionierung dieser kraotischen Lokalität: Sie ist an den Rand gerückt, also in exponierten Stellung, nämlich am Romananfang und am Romanende platziert. Die Wasserfälle bilden die Klammer, zwischen denen sich eine Unzahl von v.a. Wiener Geschichten ansammeln, und sie markieren nicht allein Romananfang und -ende, sondern darin zugleich Geburt und Tod: Denn so wie der Dichter - Erzähler es will, wird an diesem Ort nicht nur eine der zahlreichen Hauptpersonen gezeugt, sondern dieselbe daselbst auch zu Tode gebracht.
Izvorni jezik
Ger
Znanstvena područja
Filologija
Citiraj ovu publikaciju:
Uključenost u ostale bibliografske baze podataka::
- Germanistik/Tübingen