Pregled bibliografske jedinice broj: 1117054
Forschungsgebiete und Bildungsschwerpunkte der deutschen Indologie
Forschungsgebiete und Bildungsschwerpunkte der deutschen Indologie, 2015., diplomski rad, diplomski, Filozofski fakultet, Zagreb
CROSBI ID: 1117054 Za ispravke kontaktirajte CROSBI podršku putem web obrasca
Naslov
Forschungsgebiete und Bildungsschwerpunkte der
deutschen Indologie
(Research and Educational Foci of German Indology)
Autori
Katavić, Katarina
Vrsta, podvrsta i kategorija rada
Ocjenski radovi, diplomski rad, diplomski
Fakultet
Filozofski fakultet
Mjesto
Zagreb
Datum
10.09
Godina
2015
Stranica
77
Mentor
Ježić, Mislav ; Magerski, Christine
Ključne riječi
Indologie ; Philologie ; Sanskrit ; Vedologie ; Buddhologie ; Jinismusforschung ; kavya
(Indology ; Philology ; Sanskrit ; Vedology ; Buddhology ; Jaina Studies, kavya)
Sažetak
Diese Arbeit befasst sich mit der deutschen Indologie von ihren Anfängen im Übergang vom 18. ins 19. Jahrhundert bis heute. Da die deutsche Indologie nicht die älteste ist, werde ich auch einiges über die Anfänge der Indologie im Allgemeinen sagen, um ein kleines chronologisches Bild zu schaffen. Ich werde mich auch mit jeder einzigen indologischen Disziplin und ihrem Studium befassen, weil nicht jede Disziplin an jeder Universität vorhanden ist und nicht alle Disziplinen zur selben Zeit entwickelt wurden. Die Definition der Indologie ist nicht überall gleich und umfasst nicht die gleichen Forschungsbereiche, deshalb hielt ich es für gut, jeden einzelnen Forschungsbereich getrennt zu bearbeiten. Nach einer kurzen Darstellung des historischen Hintergrundes folgt in Bezug auf den Forschungsbereich ein Bericht über das heutige Studienprogramm an einigen Universitäten. Neben der Indienforschung und ihrem Studienprogramm sind auch Projekte, Konferenzen und Zeitschriften zu erwähnen, die für die Forschung sehr wichtig sind.
Izvorni jezik
Ger
POVEZANOST RADA
Ustanove:
Filozofski fakultet, Zagreb