Pregled bibliografske jedinice broj: 1085934
Übersetzung von phraseologischen Okkasionalismen, geprägt von Ivana Brlić-Mažuranić
Übersetzung von phraseologischen Okkasionalismen, geprägt von Ivana Brlić-Mažuranić // Reproducibility and Variation of Figurative Expressions: Theoretical Aspects and Applications / Omazić, Marija ; Parizoska, Jelena (ur.).
Bialystok: University of Białystok Publishing House, 2020. str. 13-31
CROSBI ID: 1085934 Za ispravke kontaktirajte CROSBI podršku putem web obrasca
Naslov
Übersetzung von phraseologischen Okkasionalismen, geprägt von Ivana Brlić-Mažuranić
(Translation of occasional phraseological units from Ivana Brlić-Mažuranić's short stories)
Autori
Barčot, Branka
Vrsta, podvrsta i kategorija rada
Poglavlja u knjigama, znanstveni
Knjiga
Reproducibility and Variation of Figurative Expressions: Theoretical Aspects and Applications
Urednik/ci
Omazić, Marija ; Parizoska, Jelena
Izdavač
University of Białystok Publishing House
Grad
Bialystok
Godina
2020
Raspon stranica
13-31
ISBN
978-83-7431-640-8
Ključne riječi
Übersetzungswissenschaft ; okkasionelle phraseologische Einheit ; Märchen ; Ivana Brlić-Mažuranić
(translation studies ; occasional phraseological units ; short story ; Ivana Brlić-Mažuranić)
Sažetak
Im vorliegenden Beitrag werden die Ergebnisse einer vergleichenden translatologischen Studie vorgestellt. Das Ziel dieser Studie war, die Übersetzungslösungen für okkasionelle phraseologische Einheiten (PE), gefunden in der Märchensammlung "Aus Urväterzeiten: Märchen aus kroatischer Urzeit" (1916) von Ivana Brlić-Mažuranić, zu analysieren. Zuerst müssen die okkasionellen PE im Ausgangstext entdeckt werden (als Ausgangstext dienen acht auf Kroatisch verfasste Märchen). Im nächsten Schritt ist die Aufgabe, die Übersetzung vom gesammelten Korpus in zwei Zielsprachen (Deutsch und Russisch) aufzufinden. Der dritte Schritt umfasst sowohl die Anwendung von geeigneten Analyseinstrumenten als auch den kontrastiven Zugang zu PE in drei Sprachen. Nataša Pavlović (2015: 88–92) liefert den theoretischen Rahmen mit Analyseinstrumenten für die Übersetzung von phraseologischen Einheiten. Es wird davon ausgegangen, dass die Variation in der Ausgangssprache ein konzeptuelles Phänomen ist, und dass es als große Hilfe für die Übersetzer von zwei Zielsprachen diente.
Izvorni jezik
Ger
Znanstvena područja
Filologija