Pregled bibliografske jedinice broj: 1042271
Die kroatische Variante der europäischen Ethnologie: Themen, Dilemmata und Engagements im 21. Jahrhundert
Die kroatische Variante der europäischen Ethnologie: Themen, Dilemmata und Engagements im 21. Jahrhundert // Jahrbuch für Europäische Ethnologie Dritte Folge 14–2019 / Alzheimer, Heidrun ; Doering-Manteuffe, Sabine ; Drascek, Daniel ; Driver, Angela (ur.).
Lahti: Ferdinand Schöningh, 2019. str. 17-35 doi:10.30965/9783657702763_004
CROSBI ID: 1042271 Za ispravke kontaktirajte CROSBI podršku putem web obrasca
Naslov
Die kroatische Variante der europäischen Ethnologie:
Themen, Dilemmata und Engagements im 21. Jahrhundert
(The Croatian Variant of European Ethnology: Topics,
Dilemmas and Engagements in the 21st Century)
Autori
Čapo, Jasna
Vrsta, podvrsta i kategorija rada
Poglavlja u knjigama, znanstveni
Knjiga
Jahrbuch für Europäische Ethnologie Dritte Folge 14–2019
Urednik/ci
Alzheimer, Heidrun ; Doering-Manteuffe, Sabine ; Drascek, Daniel ; Driver, Angela
Izdavač
Ferdinand Schöningh
Grad
Lahti
Godina
2019
Raspon stranica
17-35
ISBN
978-3-506-70276-0
ISSN
1868-131X
Ključne riječi
Ethnologie ; Kroatien
(ethnology ; Croatia)
Sažetak
Der Aufsatz resümiert Trends in der kroatischen Ethnologie („hrvatska etnologija“) und Kulturanthropologie („kulturna antropologija“) im 21. Jahrhundert. Er behandelt drei Punkte: a) die thematische und theoretisch-methodische Diversifikation sowie die Diversifikation in der Ausbildung in der kroatischen Ethnologie/Kulturanthropologie und der kroatischen Ethnologen/Kulturanthropologen ; b) der öffentliche Status und die Praxis der angewandten beziehungsweise engagierten Ethnologie ; c) die Förderung der Sozial- und Geisteswissenschaften in Form von Infrastruktur und Finanzmittel durch staatliche Institutionen (Agenturen, Stiftungen, Ministerien) in Kroatien. Die Autorin zieht den Schluss, dass ein dem Fach inhärenter epistemologischer Wandel (Hinwendung zu zeitgemäßen, gesellschaftlich relevanten Themen und Engagement, die Eingliederung der Kulturwissenschaften) und der institutionelle und materielle (finanzielle) Rahmen für Wissenschaft und Forschung in der Ethnologie in hohem Maße ihre Diversifikation und ihren Kampf um den öffentlichen Status bestimmen.
Izvorni jezik
Ger
Znanstvena područja
Etnologija i antropologija
POVEZANOST RADA
Ustanove:
Institut za etnologiju i folkloristiku, Zagreb
Profili:
Jasna Čapo-Žmegač
(autor)