Pregled bibliografske jedinice broj: 1034819
Somatismen mit dem Lexem Kopf als Ausdruck von Emotionen
Somatismen mit dem Lexem Kopf als Ausdruck von Emotionen // Language and its effects. Proceedings from the CALS Conference 2017. / Brala-Vukanović, Marija ; Memišević, Anita (ur.).
Berlin: Peter Lang, 2019. str. 233-245
CROSBI ID: 1034819 Za ispravke kontaktirajte CROSBI podršku putem web obrasca
Naslov
Somatismen mit dem Lexem Kopf als Ausdruck von Emotionen
(Somatisms with the lexeme head as an expression of emotions)
Autori
Miletić, Nikolina
Vrsta, podvrsta i kategorija rada
Poglavlja u knjigama, znanstveni
Knjiga
Language and its effects. Proceedings from the CALS Conference 2017.
Urednik/ci
Brala-Vukanović, Marija ; Memišević, Anita
Izdavač
Peter Lang
Grad
Berlin
Godina
2019
Raspon stranica
233-245
ISBN
978-3-631-78333-7
Ključne riječi
Phraseme, Somatismen, Kopf, Emotionen, Bewertungstheorie
(phrasemes, somatisms, head, emotions, evaluation theory)
Sažetak
Eines der Hauptmerkmale der Phraseme ist ihre Expressivität. Sie haben einen konnotativen und pragmatischen Mehrwert im Unterschied zu ihren entsprechenden nicht-phraseologischen Äquivalenten und drücken demzufolge unterschiedliche Emotionen aus. Phraseme, die als Komponente einen Körperteil beinhalten, sind Somatismen. Körperteile haben eine hohe phraseologische Aktivität, d.h., dass sie in der Phraseologie einen hohen Bestand ausmachen. Sie sind für die Erforschung der Emotionen aus mehreren Gründen interessant. Nach Šichova (2010) ist es die quantitative Prävalenz der Phraseme mit somatischen Nomina, die Versinnbildlichung verschiedener Eigenschaften durch Körperteile oder – Organe und die Versprachlichung nonverbaler Reaktionen, womit das Zusammenspiel von Emotionen und Körperbefinden gezeigt wird. Šichova (2010) hat in ihrem Beitrag gezeigt, dass Somatismen entweder Emotionen ausdrücken oder auf Emotionen referieren. Als weitere wünschenswerte Forschungen führt sie den sprachvergleichenden Bezug von bestimmten Körperteilen zu Emotionen an. Das Ziel dieses Beitrags ist es, Somatismen mit dem Lexem Kopf in der kroatischen und deutschen Sprache zu analysieren und zu beschreiben. Die Analyse erfolgt mittels der Bewertungstheorie (vgl. Martin/White 2005). Es wird auf folgende Fragen geantwortet: Drücken Somatismen mit der Komponente Kopf Emotionen aus? Wenn ja, welche Emotionen werden in der kroatischen und welche in der deutschen Sprache ausgedrückt? Das Korpus sind die Online-Ausgaben der kroatischsprachigen Zeitung Večernji list (31 Ausgaben) und der deutschsprachigen Zeitung Der Spiegel für Januar 2017 (31 Ausgaben). Mithilfe der Suchmaschine werden alle Phraseme, die das Lexem Kopf beinhalten, aus den Artikeln extrahiert und interlingual verglichen. Dieser Beitrag soll schließlich zeigen, ob es interlinguale Unterschiede beim Ausdruck von Emotionen mit Somatismen mit der Komponente Kopf gibt.
Izvorni jezik
Ger
Znanstvena područja
Filologija